THERAPIEN & METHODEN

Manualtherapie nach Maitland

Die Maitland-Methode ist eine spezialisierte Form der manuellen Therapie, die auf eine individuelle Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nerven abzielt. Durch gezielte Mobilisationstechniken werden Schmerzen gelindert, Beweglichkeit verbessert und das muskuläre Gleichgewicht wiederhergestellt.

Triggerpunkt-therapie

Diese Technik konzentriert sich auf die Behandlung von schmerzhaften Muskelverhärtungen, sogenannten Triggerpunkten. Durch gezielten Druck werden diese Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und Schmerzen im gesamten Körper effektiv reduziert.

SFMA - Selective Functional Movement Assessment

Das SFMA ist eine diagnostische Methode, die auf der Analyse funktioneller Bewegungsmuster basiert. Sie hilft, die Ursache von Bewegungsstörungen zu erkennen und spezifische Schwachstellen zu identifizieren, um so eine gezielte Behandlung zur Verbesserung der Bewegungsqualität zu ermöglichen.

Faszientherapie

Diese Therapie zielt darauf ab, verklebte oder verhärtete Faszien – das Bindegewebe des Körpers – zu lösen. Durch spezielle Techniken wird die Beweglichkeit erhöht, Schmerzen gelindert und das Körpergefühl verbessert, um eine optimale körperliche Leistungsfähigkeit zu erreichen.

Mc Kenzie Method

Die McKenzie-Methode ist eine bewährte Technik zur Diagnose und Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkschmerzen. Durch spezielle Übungen wird die Eigenverantwortung des Patienten gefördert, die Schmerzen werden gelindert und die Beweglichkeit verbessert.

Formthotics, Funktionelle Schuheinlage

Formthotics sind individuell anpassbare Einlagen, die speziell entwickelt wurden, um die Fussstellung zu korrigieren, Schmerzen zu lindern und deine Leistung zu verbessern. Sie bieten optimalen Halt, unterstützen die natürliche Fussbewegung und können in verschiedenen Sportarten oder im Alltag verwendet werden. Durch ihre thermoplastische Anpassbarkeit sorgen Formthotics für eine perfekte Passform und fördern so die richtige Körperhaltung und Bewegungsabläufe.

Medical Flossing

Beim Medical Flossing wird ein elastisches Band um Muskeln oder Gelenke gewickelt. Durch kontrollierten Druck und Bewegung wird die Durchblutung gefördert, Schwellungen reduziert und die Mobilität verbessert. Diese Methode unterstützt die Regeneration und erhöht die Leistungsfähigkeit.

Lokales Gelenkstabilisation

Gezielte Übungen zur Gelenkstabilisation helfen, Instabilitäten zu beheben und die Muskelkraft um betroffene Gelenke zu stärken. Dies verbessert die Stabilität, reduziert das Risiko von Verletzungen und unterstützt eine schmerzfreie Bewegung.

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die darauf abzielt, überschüssige Flüssigkeit im Gewebe abzutransportieren. Sie fördert die Heilung von Verletzungen, reduziert Schwellungen und stärkt das Immunsystem, indem sie den Lymphfluss anregt.

Neuroathletik-training

Neuroathletiktraining konzentriert sich darauf, das zentrale Nervensystem gezielt zu trainieren, um sportliche Leistung, Bewegungsabläufe und Koordination zu verbessern. Durch spezifische Übungen wird das Zusammenspiel von Gehirn und Körper optimiert, was zu einer besseren Körperkontrolle, schnelleren Reaktionen und einer höheren Belastbarkeit führt. Diese Methode kann dabei helfen, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit im Sport und Alltag zu steigern.

Ob du deine Leistung steigern, Schmerzen lindern oder Verletzungen vorbeugen möchtest – gemeinsam finden wir die passende Therapie für dich!

Lass uns darüber sprechen, wie wir deine Ziele erreichen können.